15.08.25 - 24.08.25 Freilichtspiele Schwäbisch Hall
Spieldauer: 2:00 Stunden
Titel des Musicals:
Hairspray
Autoren: Mark O'Donnell und Thomas Meehan (Buch)
Musik: Marc Shaiman
Liedtexte: Marc Shaiman & Scott Wittman
Premieren:
Uraufführung: 18. Juli 2002–2009, über 2.600 Aufführungen am 5th Avenue Theatre in Seattle;
Broadway-Premiere am 15. August 2002 im Neil Simon Theatre, New York
West End (London): 2007–2010; Wiederaufnahme 2021
Deutschland: Premiere 2009 im Musical Dome Köln
Genre:
Musical-Komödie mit Elementen aus Pop, Soul und Rhythm & Blues
Handlung
Kurze Inhaltsangabe
Baltimore, 1962: Die übergewichtige Teenagerin Tracy Turnblad träumt davon, im „Corny Collins Show“ zu tanzen. Als sie es tatsächlich schafft, nutzt sie ihre neue Popularität, um sich für die Integration von Afroamerikanern in der Show einzusetzen.
Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler)
Tracy Turnblad ist ein lebensfroher Teenager mit einer Leidenschaft fürs Tanzen. Trotz gesellschaftlicher Vorurteile wegen ihres Gewichts schafft sie es, in der beliebten „Corny Collins Show“ aufzutreten. Dort verliebt sie sich in den Teenie-Star Link Larkin und freundet sich mit afroamerikanischen Tänzern an. Gemeinsam kämpfen sie gegen Rassentrennung und für Gleichberechtigung im Fernsehen.
Historischer Kontext
„Hairspray“ basiert auf dem gleichnamigen Film von John Waters aus dem Jahr 1988. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre in den USA und thematisiert Rassentrennung sowie gesellschaftliche Normen.
Charaktere und Rollen
Hauptrollen:
Tracy Turnblad: Eine optimistische, übergewichtige Teenagerin mit großen Träumen.
Edna Turnblad: Tracys Mutter, traditionell von einem Mann gespielt.
Wilbur Turnblad: Tracys verständnisvoller Vater.
Link Larkin: Tracys Schwarm und Tänzer in der „Corny Collins Show“.
Velma Von Tussle: Antagonistin, Produzentin der Show, gegen Integration.
Amber Von Tussle: Velmas Tochter und Tracys Rivalin.
Seaweed J. Stubbs: Afroamerikanischer Tänzer, der Tracy neue Moves beibringt.
Motormouth Maybelle: Seaweeds Mutter, Radiomoderatorin und Bürgerrechtlerin.
Bekannte Darsteller
Broadway (2002): Marissa Jaret Winokur (Tracy), Harvey Fierstein (Edna)
Musik
Songliste (Auswahl)
„Good Morning Baltimore“
„The Nicest Kids in Town“
„Mama, I'm a Big Girl Now“
„I Can Hear the Bells“
„Welcome to the 60s“
„Big, Blonde and Beautiful“
„Without Love“
„I Know Where I've Been“
„You Can't Stop the Beat“
Musikalische Highlights
„You Can't Stop the Beat“ gilt als mitreißender Abschluss und Hymne des Musicals.
Bühnenbilder und Kostüme
Die Inszenierungen zeichnen sich durch farbenfrohe Kostüme und dynamische Choreografien aus, die das Flair der 1960er Jahre einfangen.
Presse- und Zuschauerstimmen
„Hairspray“ wurde für seine energiegeladene Musik, humorvolle Inszenierung und gesellschaftskritischen Themen gelobt.
Auszeichnungen
Tony Awards 2003: 8 Auszeichnungen, darunter Bestes Musical
Laurence Olivier Awards: 4 Auszeichnungen, darunter Bestes Neues Musical
Besonderheiten & Trivia
Entstehung: Basierend auf dem gleichnamigen Film von John Waters (1988)
Verfilmungen: 2007 erschien eine erfolgreiche Musicalverfilmung mit Starbesetzung
Anekdoten:
Die Rolle der Edna wird traditionell von einem Mann gespielt, was dem Stück eine besondere Note verleiht
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.