Stage Vibe Logo

A Chorus Line

Bad Hersfelder Freilichtspiele 11.07.25 - 27.07.25

hier: 2:15 Stunden ohne Pause

Allgemeine Infos

Titel des Musicals:

Abenteuerland – Das Musical

 

Kreativteam:

Idee & Produktion: Martin Flohr (Sound of Music)

Buch & Regie: Dominik Flaschka

Musikalische Leitung & Arrangements: Richard Morris

Choreografie: Jonathan Huor

Musik: Hartmut Engler (Sänger von PUR) 

 

Premiere (Uraufführung):

22. Oktober 2023, Capitol Theater Düsseldorf

 

Genre:

Jukebox-Musical, Familien-Drama

 

Inhaltsangabe:

Das Musical „Abenteuerland“ erzählt die Geschichte einer deutschen Durchschnittsfamilie über drei Generationen. Es geht um Liebe, Verlust, Jugendträume, Generationskonflikte, Neuanfänge und das ganz normale Chaos des Alltags – unterlegt mit den größten Hits der Band PUR.

 

Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler!):

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie Schirmer, die aus drei Generationen besteht und auf den ersten Blick ein typisches Bild des modernen Alltagslebens zeigt – doch unter der Oberfläche brodelt es gewaltig.

Anna, die jüngste in der Familie, ist ein sensibler Teenager, der in der Schule ausgegrenzt und gemobbt wird. Sie fühlt sich missverstanden, sowohl von ihren Mitschülern als auch von ihrer Familie. Ihre Rückzugsorte sind das Schreiben und Träumen – doch die Realität holt sie immer wieder schmerzhaft ein. Ihre Unsicherheit, aber auch ihre stille Stärke, machen sie zu einer Figur, mit der sich viele junge Menschen identifizieren können.

Ihr Bruder Alex steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Er ist leidenschaftlicher Musiker und träumt von einer Karriere mit seiner Band. Dabei stößt er auf die typischen Hindernisse eines angehenden Künstlers: finanzielle Unsicherheit, Zweifel, familiäre Erwartungen – und nicht zuletzt den Druck, „etwas Vernünftiges“ aus seinem Leben zu machen. Zwischen Rebellion und Selbstzweifel versucht er, seinen Weg zu finden.

Die Eltern Petra und Robert erleben währenddessen eine tiefe Ehekrise. Ihre Beziehung ist über die Jahre im Alltagsstress und in der Routine verblasst. Gespräche enden in Missverständnissen oder Schweigen, Nähe wurde durch Distanz ersetzt. Beide sehnen sich nach dem, was sie einst verbunden hat – und müssen entscheiden, ob es sich lohnt, um ihre Liebe zu kämpfen oder getrennte Wege zu gehen.

Lena, die Großmutter, steht an einem anderen Punkt im Leben. Nach dem Tod ihres Mannes fühlt sie sich zunächst verloren. Doch anstatt sich in Einsamkeit zu ergeben, beginnt sie mutig einen neuen Lebensabschnitt. Ihre Begegnung mit dem charmanten Karl bringt ihr neuen Schwung und zeigt, dass es nie zu spät ist, sich noch einmal zu verlieben – und das Leben mit einem Augenzwinkern zu betrachten.

 

All diese Geschichten werden auf überraschende Weise verbunden durch Mr. X – eine geheimnisvolle Figur, die mal Ratgeber, mal Spielverderber, mal Spiegelbild der innersten Wünsche zu sein scheint. Wer er wirklich ist, bleibt offen: ein Schutzengel, eine Fantasiegestalt, ein alter Bekannter aus einer anderen Welt? Fest steht: Seine Präsenz verändert die Dynamik innerhalb der Familie und zwingt jeden dazu, sich selbst ehrlich zu begegnen.

Im Laufe des Musicals durchleben die Figuren intensive emotionale Entwicklungen. Es kommt zu Konflikten, Trennungen, aber auch zu Versöhnungen und Neuanfängen. Jede*r findet auf seine oder ihre Weise zu mehr Klarheit, Mut oder Mitgefühl – unterstützt von den Songs von PUR, die nicht nur begleiten, sondern die inneren Welten der Charaktere musikalisch greifbar machen.

Am Ende steht kein märchenhaftes Happy End, sondern ein glaubwürdiger, hoffnungsvoller Neuanfang: Die Schirmers sind immer noch keine perfekte Familie – aber sie haben gelernt, einander wieder zuzuhören, zu vertrauen und gemeinsam weiterzugehen.

 

Thematischer & historischer Kontext

Themen:

Familie, Selbstfindung, Coming of Age, zweite Chancen, gesellschaftliche Herausforderungen (Mobbing, Trennung, Alter, Trauer)

Musikalischer Hintergrund:

Songs von PUR – einer der bedeutendsten deutschen Popbands seit den 1980er-Jahren.

Historisch:

Das Album Abenteuerland (1995) war das meistverkaufte PUR-Album (über 2 Mio. verkaufte Einheiten, 4-fach Platin).

 

Charaktere & Rollen

Hauptrollen:

Petra Schirmer – Mutter, in der Midlife-Crisis

Robert Schirmer – Vater, beruflich eingespannt, emotional blockiert

Anna Schirmer – Tochter, gemobbt, kreativ, verletzlich

Alex Schirmer – Sohn, Musiker, auf der Suche nach dem Durchbruch

Oma Lena – verwitwet, lebensbejahend, sucht Liebe

Mr. X – mysteriöser „Begleiter“, verändert den Lauf der Dinge

Karl – Lenas neue Liebe

 

 

Beschreibung der Charaktere:

Petra & Robert: Eltern mit Kommunikationsproblemen, versuchen ihre Ehe zu retten.

Anna: Teenagerin, sensibel, Außenseiterin.

Alex: Auflehnend, Träumer, Bandmusiker.

Oma Lena: Versucht im Alter noch einmal neu anzufangen.

Mr. X: Eine schillernde, fast übernatürliche Figur – möglicherweise ein Schutzengel.

 

Besetzung (Premiere):

Petra: Carolin Soyka

Robert: Hannes Staffler

Anna: Mascha Volmershausen

Alex: Chris Green

Lena: Bärbel Röhl

Karl: Harrie Poels

Mr. X: Kim-David Hamann

 

Songliste (Auswahl aus über 30 PUR-Songs):

Abenteuerland

Ich lieb’ dich

Ein graues Haar

Allein vor dem Spiegel

Lena

Funkelperlenaugen

Wenn sie diesen Tango hört

Drachen sollen fliegen

Der letzte Kuss

Indianer

Prinzessin

 

Musikalische Highlights:

Viele Songs wurden neu arrangiert, einige Passagen leicht textlich verändert, um die Handlung zu tragen. Das Finale mündet in ein Mini-Konzert – ein emotionales Highlight für Fans.

 

Premieren & Produktionen

Uraufführung:

22. Oktober 2023, Capitol Theater Düsseldorf

Bühnenbild, Kostüme & Effekte:

 

Bühnenbildner:

Kein namentlich genannter Designer, aber produziert von Sound of Music

Technik:

Großflächige LED-Projektionen

Realistische Animationen wie ein durch das Publikum fahrender Schnellzug

Modulare Bühne für schnelle Ortswechsel

Kostüme:

Zeitgenössisch, alltagsnah, mit kleinen fantasievollen Details bei Mr. X

Effekte:

Lichtspiele, Projektionen, Übergänge zwischen Realität und Fantasie

 

Presse- & Zuschauerstimmen

Zitate von Premierenbesuchern:

Jo Weil (Schauspieler): „Ich habe geweint, ich habe gelacht – ein emotionales Erlebnis.“

Max Giesinger: „Humor, Gefühl und großartige Musik – einfach top!“

Bettina Zimmermann: „Auch für Nicht-PUR-Fans eine mitreißende Show.“

Musical1.de: „Ein berührendes Musical mit Herz und Verstand“

Musicalpuls.com: „Die Musik fügt sich perfekt in die Handlung ein – mehr als nur ein Jukebox-Musical.“

 

Tipps für Besucher

Dauer: ca. 2,5 Stunden (inkl. Pause)

Zielgruppe: Ab ca. 10 Jahren – auch für Familien geeignet

Fan-Tipp: PUR-Fans können im Foyer Merchandising und CDs erwerben

 

Trivia & Hintergrundinfos

Das Musical wurde ohne Vorlage speziell für die Songs von PUR geschrieben – mit enger Begleitung durch die Band.

Hartmut Engler sagte in einem Interview: „Es ist ein bisschen wie eine Zeitreise durch unsere Gefühle.“

Der Titel ist eine Hommage an das Erfolgsalbum „Abenteuerland“ (1995), das über 2 Mio. Mal verkauft wurde.

Es wurde eigens eine Musical-Edition des Albums mit neuen Arrangements veröffentlicht.

Folge uns auch auf Social Media

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.