07.06.25 . 16.08.25 Luisenburg Festspiele
Spieldauer: 2:30
Titel des Musicals:
Freischütz – Das Musical (auch: Seele für Seele – Freischütz Das Musical)
Buch: Birgit Simmler
Musik: Frank Nimsgern
Musikalische Leitung: Tomáš Küfhaber
Choreografie: Stefanie Gröning68
Uraufführung:
1. Mai 2025, Festspielhaus Neuschwanstein, Füssen
Koproduktion mit Luisenburg-Festspiele Wunsiedel
Genre:
Modernes Musical, Drama, Mystery, Neuinterpretation eines Opernklassikers
Handlung
Kurze Inhaltsangabe:
Das Musical erzählt die Sage vom Freischütz neu – aus der Sicht des gefallenen Engels Samiel, angesiedelt auf einem Jahrmarkt der 1930er Jahre. Im Zentrum stehen Liebe, Verrat und ein tödlicher Pakt mit dunklen Mächten.
Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler!):
Kommissar Adam ermittelt auf einem Jahrmarkt in mysteriösen Mordfällen, die mit der Zauberschau „Seele für Seele“ und ihren magischen Kugeln zusammenhängen. Die Magier Sam, Maëstra und Lilly wählen das Liebespaar Karin und Abel als Ziel ihres nächsten Zaubers. Wer die Liebe verrät, wird durch eine magische Kugel getötet. Während Adam und seine Tochter Karin sowie ihr Ziehbruder Abel immer tiefer in ein Netz aus Gier, Eifersucht und dunkler Vergangenheit gezogen werden, eskaliert die Situation, als die Kugeln gegossen werden und jeder ein Motiv für den Mord hat. Die Geschichte bleibt dem Originalthema von Verführung, Vergebung und Liebe treu, interpretiert es aber zeitgemäß und psychologisch neu.
Historischer/thematischer Kontext:
Das Musical basiert auf Motiven aus Carl Maria von Webers romantischer Oper „Der Freischütz“ (1821), einem Klassiker der deutschen Musikgeschichte. Die Neuinszenierung verlegt die Handlung in die Zeit der 1930er Jahre und setzt auf eine düstere, moderne Atmosphäre.
Charaktere und Rollen
Haupt- und Nebenrollen:
Samiel (gefallener Engel, Erzähler)
Kommissar Adam
Karin (Adams Tochter)
Abel (Ziehbruder von Karin)
Sam, Maëstra, Lilly (Magiertrio)
Weitere Rollen: Ensemble, Nebenfiguren des Jahrmarkts
Beschreibung der Charaktere:
Samiel: Übernatürlicher Strippenzieher, kommentiert und beeinflusst das Geschehen.
Adam: Ermittler mit dunkler Vergangenheit, Vater von Karin.
Karin & Abel: Liebespaar, das im Zentrum der Intrigen steht.
Sam, Maëstra, Lilly: Magier mit eigenen Motiven, treiben das tödliche Spiel voran.
Bekannte Darsteller:
Mischa Mang
Sophie Reinicke
Sandro Wenzing
Markus Hareter
Manuel Nobis
Manuel Karadeniz
Lilia Höfling
Kimberley Bolen
Francesco Alimonti
Femke Soetenga
DANTE (Daniel Tejeda)
Annika Böbel
Anna-Sophie Weidinger
Amy
Alida Will
Alessio Ruaro
Anja Backus
Musik
Die vollständige Songliste ist noch nicht veröffentlicht, aber der Soundtrack stammt von Frank Nimsgern und verbindet klassische Motive mit modernen Musical-Songs. Die Musik ist bekannt für ihre Dramatik und Emotionalität.
Musikalische Highlights:
Moderne, hitverdächtige Songs
Verschmelzung von traditioneller und zeitgenössischer Musik
Emotional aufgeladene Balladen und dramatische Ensemble-Nummern
Bühnenbilder, Kostüme, Effekte:
Jahrmarkt-Atmosphäre der 1930er Jahre
Aufwendige, stilisierte Kostüme
Magische Effekte und moderne Bühnentechnik
Presse- und Zuschauerstimmen:
Die Erwartungen sind hoch, da das Kreativteam und die Besetzung als herausragend gelten.
Besonderheiten & Trivia
Hintergrundinfos zur Entstehung:
Moderne Neuinterpretation eines Opernklassikers
Anekdoten, Skandale, Rekorde:
AMY ist eine der ersten trans* Musicaldarstellerinnen im deutschsprachigen Raum und Teil des Ensembles.
Adaptionen:
Basierend auf der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber (1821).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.