Stage Vibe Logo

Traumfabrik - Das Musical

17.09.25 - 26.09.25 Filmpark Babelsberg

Über das Musical

Titel des Musicals: Tommy Tailors Traumfabrik

Originaltitel:

 

Komponist und Intendant: Jochen Frank Schmidt

Produzent: Alexander Dieterle

Choreografin: Vanessa Vario

 

Premiere:

Weltpremiere: Oktober 2020, Gloria-Theater Bad Säckingen

 

Genre:

Familien-Musical, Showtheater mit Elementen aus Varieté, Tanz, Theater, Artistik und Musik

 

Handlung

Kurze Inhaltsangabe:

Tommy Tailors Traumfabrik erzählt eine fantasievolle Geschichte rund um Träume, Magie und das Erwachsenwerden, eingebettet in eine bunte Show aus Musik, Tanz, Akrobatik und Illusionen.

Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler):

Das Musical folgt Tommy, der in einer magischen Fabrik landet, in der Träume Wirklichkeit werden. Dort trifft er auf verschiedene skurrile Figuren wie das Schweinhorn Herb, den Zauberer Jamiro und seinen Großvater Goody Goodman. Gemeinsam erleben sie Abenteuer, die Tommys Mut, Kreativität und Herz auf die Probe stellen.

 

Einordnung in historische oder thematische Kontexte:

Das Stück verbindet klassische Motive des Coming-of-Age mit modernen Showelementen und feiert die Kraft der Fantasie – ähnlich wie Varieté und Cirque Nouveau.

 

Charaktere und Rollen

Haupt- und Nebenrollen:

Tommy Taylor (Hauptfigur)

Herb, das Schweinhorn

Zauberer Jamiro

Goody Goodman (Tommy Großvater)

Betriebsleiter, Gehilfe Goranas

 

Beschreibung der Charaktere:

Die Figuren sind archetypisch und märchenhaft angelegt – von tierischen Sidekicks bis zu magischen Mentoren.

 

Musik

Songliste:

Keine vollständige Songliste verfügbar. Die Musik reicht von poetisch bis poppig und ist integraler Bestandteil der Show.

 

Musikalische Highlights:

Kombination aus Live-Gesang, Tanz, Akrobatik und Lichtinszenierung, die jede Szene individuell untermalt.

 

Bühnenbilder, Kostüme, Effekte:

Aufwendige Bühnenbilder, fantasievolle Kostüme, Artistik, Licht- und Schwarzlicht-Effekte, Feuer- und Luftartistik

.

Presse- und Zuschauerstimmen:

„Großartiges Illusions- und Bildertheater“ (Süddeutsche Zeitung)

„Jubelstürme“ (Abendzeitung München)

„Faszinierende Mischung aus Akrobatik, Tanz, Feuer-Artistik, Comedy und Musik“

 

Auszeichnungen und Nominierungen:

Mehrfach mit Kulturpreisen ausgezeichnet.

 

Besonderheiten & Trivia

Hintergrundinfos zur Entstehung:

Gegründet von Rainer Pawelke als poetisches Sporttheater, entwickelte sich die Traumfabrik zu einer der bekanntesten Showproduktionen Süddeutschlands.

 

Anekdoten oder Rekorde:

Auftritte in der Olympiahalle München vor 10.000 Zuschauern

Folge uns auch auf Social Media

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.