Über das Musical
TITEL DES MUSICALS
Disneys Hercules – Das Musical
ORIGINAL
Disney’s Hercules
KREATIVTEAM
Buch: Robert Horn & Kwame Kwei-Armah
Musik: Alan Menken
Songtexte: David Zippel
Regie & Choreografie: Casey Nicholaw
PREMIEREN
Weltpremiere: 31.08.2019 im Delacorte Theater, New York
GENRE
Familienfreundliches Pop-Musical, Komödie, Fantasy
HANDLUNG
Kurze Inhaltsangabe:
Hercules, Sohn von Zeus und Hera, wird als Baby von Hades entführt und verliert seine Unsterblichkeit. Auf der Erde wächst er mit übermenschlichen Kräften auf und sucht seinen Platz in der Welt. Um in den Olymp zurückzukehren, muss er sich als wahrer Held beweisen und sich Hades sowie zahlreichen Abenteuern stellen.
Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler):
Hercules erfährt von seiner göttlichen Herkunft und will seinen rechtmäßigen Platz auf dem Olymp zurückerlangen. Er wird von Phil trainiert, begegnet der klugen Megara und verliebt sich in sie, ohne zu wissen, dass sie zunächst für Hades arbeitet. Hades plant, mit Hilfe der Titanen den Olymp zu stürzen, doch Hercules wächst über sich hinaus, opfert sich für Meg und beweist so, dass wahre Heldentaten aus dem Herzen kommen. Am Ende besiegt er Hades und findet seine Bestimmung als Held.
THEMATISCHER, KULTURELLER, HISTORISCHER KONTEXT
Das Musical basiert auf dem Disney-Film von 1997 und verbindet antike Mythologie mit moderner Popkultur und Humor.
CHARAKTERE & ROLLEN
Hercules: junger, starker, aber naiver Halbgott
Megara (Meg): selbstbewusste, unabhängige Frau
Hades: listiger Gott der Unterwelt, Gegenspieler
Phil (Philoctetes): Hercules’ Mentor
Zeus & Hera: Herrscher des Olymp, Eltern von Hercules
Die Musen: Erzählerinnen und musikalische Highlights
Pech & Schwefel: Hades’ tollpatschige Helfer
Pegasus: treuer, geflügelter Freund
Bekannte Darsteller (Hamburg):
Hercules: Benét Monteiro
MUSIK
SONGLISTE (AUSWAHL)
„Ich werd’s noch beweisen“
„In Sekunden auf Hundert“
„Ich will keinen Mann“
„Götter sind wir“
„Ein Stern am Olymp“
MUSIKALISCHE BESONDERHEITEN
Neue Songs von Alan Menken und David Zippel speziell für die Bühnenversion.
Oscar-nominierte Hits aus dem Film, ergänzt durch neue Songs und große Gospel- und R&B-Nummern, live gesungen von den Musen und dem Ensemble.
BÜHNENBILD, KOSTÜME, EFFEKTE
Spektakuläre, farbenfrohe Bühnenbilder, aufwendige Kostüme, beeindruckende Special Effects und moderne Choreografien sorgen für Disney-Magie auf der Bühne37.
AUSZEICHNUNGEN
Bisher keine internationalen Preise, da die Weltpremiere erst 2024 stattfand.
PRESSE- UND ZUSCHAUERSTIMMEN
Das Musical wird für seine mitreißende Musik, die humorvolle Inszenierung und die starke Besetzung gelobt. Besonders hervorgehoben werden die Musen und die spektakulären Effekte.
HINTERGRÜNDE & TRIVIA
Erstes Disney-Musical mit Weltpremiere in Hamburg
Neue Songs von Alan Menken exklusiv für die Bühne
Die Musen übernehmen als Erzählerinnen eine zentrale Rolle
Viele humorvolle Anspielungen auf griechische Mythologie und Popkultur