Sunset Boulevard
Über das Musical
TITEL DES MUSICALS
Sunset Boulevard
ORIGINAL
Sunset Boulevard
KREATIVTEAM
Buch: Don Black und Christopher Hampton
Musik: Andrew Lloyd Webber
Liedtexte: Don Black und Christopher Hampton
PREMIEREN
Weltpremiere: 12. Juli 1993, London (West End, Adelphi Theatre)
Broadway-Premiere: 17. November 1994, Minskoff Theatre, New York
GENRE
Drama, Opernhaftes Musical mit orchestraler, klassischer Musik
HANDLUNG
Kurze Inhaltsangabe:
Die abgehalfterte Stummfilm-Diva Norma Desmond lebt zurückgezogen in ihrer Villa am Sunset Boulevard in Los Angeles und träumt von einem Comeback. Der junge Drehbuchautor Joe Gillis gerät zufällig in ihr Leben, wird ihr Chauffeur und Liebhaber – doch die Beziehung wird zur Tragödie, als Norma ihre Vergangenheit nicht loslassen kann.
Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler):
Norma Desmond, einst großer Hollywood-Star, lebt in einer selbst geschaffenen Illusion ihrer früheren Größe. Joe Gillis, ein junger, vom Erfolg enttäuschter Drehbuchautor, sucht einen Weg aus finanziellen Schwierigkeiten. Durch Zufall wird er Normas Chauffeur und gerät in ihren Bann. Norma plant ein großes Comeback und will Joe für ihr Drehbuch gewinnen. Zwischen ihnen entwickelt sich eine komplizierte Beziehung voller Manipulation, Sehnsucht und Verzweiflung. Schließlich eskaliert die Situation tragisch: Norma tötet Joe, der sich von ihr befreien will, und verliert endgültig den Bezug zur Realität.
THEMATISCHER, KULTURELLER, HISTORISCHER KONTEXT
Das Musical basiert auf dem berühmten Hollywood-Film von 1950 mit Gloria Swanson und William Holden.
Es thematisiert die dunkle Seite des Ruhms, das Vergehen der Zeit, Einsamkeit und den Traum von der Wiederauferstehung.
„Sunset Boulevard“ spiegelt den Glamour und die Schattenseiten Hollywoods wider und gehört zu den großen tragischen Musicalwerken.
CHARAKTERE & ROLLEN
Norma Desmond: Die tragische Stummfilm-Diva
Joe Gillis: Der junge Drehbuchautor
Max von Mayerling: Normas treuer Butler und ehemaliger Ehemann
Betty Schaefer: Junge, ehrgeizige Drehbuchproduzentin
Artie Green: Filmproduzent
Cecil B. DeMille (Filmregisseur)
Ensemble als Hollywood-Personal, Fotografen, etc.
Beschreibung der Charaktere
Norma Desmond: Eine exzentrische, wahnsinnige Diva, gefangen in der Vergangenheit, voller Tragik und Größenwahn.
Joe Gillis: Realistischer, zynischer junger Mann, der zwischen Ehrgeiz und moralischen Zweifeln schwankt.
Max von Mayerling: Loyale, verschrobene Figur, die Norma beschützt.
Betty Schaefer: Gegenspielerin und Symbol für die neue Generation Hollywoods.
Bekannte Darsteller:
Norma Desmond: Glenn Close (Broadway), Elaine Paige (West End), Nicole Scherzinger (West End & Broadway)
Joe Gillis: Michael Xavier (West End), Steve Barton (Broadway)
Max: Martin Pakledinaz (Broadway)
Betty: Lisa O'Hare (West End)
MUSIK
SONGLISTE (AUSWAHL)
“With One Look”
“Sunset Boulevard”
“As If We Never Said Goodbye”
“The Perfect Year”
“Too Much in Love to Care”
“A Letter from Broadway”
“But Not for Me”
“Paris Holds the Key (To Your Heart)”
MUSIKALISCHE BESONDERHEITEN
Andrew Lloyd Webbers orchestrale, dramatische Kompositionen verbinden Opern-Elemente mit klassischem Musicalsound.
Besonders prägend sind Normas Solo-Nummern, die ihre inneren Konflikte widerspiegeln.
BÜHNENBILD, KOSTÜME, EFFEKTE
Opulente, filmisch inspirierte Bühnenbilder mit glamourösem Hollywood-Flair.
Dramatische Lichtgestaltung, die die düstere Atmosphäre und Normas Wahnsinn betont.
Kostüme spiegeln den Stil der 1920er–50er Jahre Hollywood-Ära wider.
Einsatz von Projektionen und Kameras, um filmische Effekte auf die Bühne zu bringen.
AUSZEICHNUNGEN
Tony Awards (1995): 12 Nominierungen, 7 Auszeichnungen, darunter Bestes Musical, Beste Hauptdarstellerin (Glenn Close) und Beste Ausstattung.
Laurence Olivier Awards: Nominierungen für die West-End-Produktion.
Zahlreiche weitere Auszeichnungen für Bühnenbild, Kostüme und Musik.
PRESSE- UND ZUSCHAUERSTIMMEN
„Ein bewegendes Meisterwerk mit einer überragenden Glenn Close.“ – The New York Times
„Andrew Lloyd Webber in Höchstform.“ – The Guardian
Zuschauer loben die dramatische Story und das opulente Bühnenbild.
Beim West-End-Start und Broadway löste das Musical gemischte bis positive Kritiken aus, besonders Glenn Closes Performance wurde hoch gelobt.
Es gilt als eines der großen dramatischen Musicals mit emotionaler Tiefe und starken Rollen.
Einige Kritiker bemängelten die Länge und den düsteren Ton, andere schätzten die opulente Inszenierung und Musik.
HINTERGRÜNDE & TRIVIA
Das Musical basiert auf dem Oscar-prämierten Film von Billy Wilder (1950).
Glenn Close hat die Rolle der Norma Desmond auch für den Film „Sunset Boulevard“ (2022) geprobt, das Musical bleibt aber ihre bekannteste Bühnenrolle.
Nicole Scherzinger erhielt für ihre Rolle als Norma Desmond 2024 den Olivier Award und 2025 den Tony Award.
Die Rolle Norma Desmond gilt als eine der anspruchsvollsten für eine Musical-Diva.