Stage Vibe - Dein Portal für aktuelle Musicals, Rezensionen & Insider-Interviews

Applause

Allgemeine Infos

TITEL DES MUSICALS

Applause

ORIGINAL

Applause

 

KREATIVTEAM

Buch: Betty Comden, Adolph Green

Musik: Charles Strouse

Liedtexte: Lee Adams

 

PREMIEREN

Broadway-Premiere: 30.03.70 Palace Theatre, New York

West End: 16.11.72, Her Majesty's Theatre, London

Deutsche Erstaufführung: 26.04.75, Theater Lübeck

 

GENRE

Komödie, Showbiz-Satire, Drama

Basiert auf "All Abour Eve"

 

HANDLUNG

Kurze Inhaltsangabe

„Applause“ erzählt die Geschichte von Margo Channing, einer gefeierten Broadway-Diva, die von der jungen und scheinbar bewundernden Eve Harrington umgarnt wird. Doch hinter Eves Fassade verbirgt sich ein ehrgeiziger Plan, Margo sowohl beruflich als auch privat zu verdrängen. 

Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler!)

Die Handlung beginnt mit der Verleihung des Tony Awards, bei der Margo Channing den Preis an Eve Harrington überreicht. In Rückblenden wird erzählt, wie Eve in Margos Leben trat, sich ihr Vertrauen erschlich und schließlich ihre Karriere und ihr Privatleben zu übernehmen versuchte. Eve manipuliert ihr Umfeld geschickt, um Margo zu ersetzen. Letztlich erkennt Margo den Wert ihrer persönlichen Beziehungen und findet Trost in ihrer Liebe zu Bill, während Eve den Preis für ihren Ehrgeiz zahlt. 

 

 

THEMATISCHER, KULTURELLER, HISTORISCHER KONTEXT

„Applause“ reflektiert die Themen Ruhm, Alter und die Schattenseiten des Showbusiness. Es beleuchtet die Unsicherheiten etablierter Künstler gegenüber aufstrebenden Talenten und die Opfer, die für den Erfolg gebracht werden.

 

CHARAKTERE & ROLLEN

Margo Channing: Erfahrene Broadway-Schauspielerin, die mit dem Älterwerden und dem Verlust ihrer Stellung kämpft.

Eve Harrington: Junge, ehrgeizige Schauspielerin, die Margo bewundert, aber letztlich ihre Karriere übernehmen will.

Bill Sampson: Regisseur und Margos Lebensgefährte.

Howard Benedict: Theaterproduzent.

Buzz Richards: Dramaturg und Freund von Margo.

Karen Richards: Buzz' Ehefrau und Margos Freundin.

Bonnie: Mitglied des Ensembles, repräsentiert die „Gypsies“ des Theaters. 

Bekannte Darsteller:

Lauren Bacall: Ursprüngliche Margo Channing am Broadway; gewann den Tony Award für diese Rolle.

Penny Fuller: Spielte Eve Harrington in der Originalproduktion.

Len Cariou: Darstellte Bill Sampson; später bekannt für „Sweeney Todd“.

Bonnie Franklin: Verkörperte Bonnie; bekannt aus der TV-Serie „One Day at a Time“.  

 

 

MUSIK

SONGLISTE (AUSWAHL)

"Backstage Babble"

"Think How It's Gonna Be"

"But Alive"

"The Best Night of My Life"

"Who's That Girl?"

"Applause"

"Hurry Back"

"Fasten Your Seat Belts"

"Welcome to the Theatre" 

"Good Friends"

"She's No Longer a Gypsy"

"One of a Kind"

"One Hallowe'en"

"Something Greater"

 

MUSIKALISCHE BESONDERHEITEN

Der Titelsong „Applause“ wurde zu einem der bekanntesten Nummern des Musicals. Weitere Highlights sind „But Alive“, „Welcome to the Theatre“ und „Something Greater“, die die emotionale Tiefe und den Glamour des Showbusiness einfangen. 

 

BÜHNENBILD, KOSTÜME, EFFEKTE

Die Originalproduktion zeichnete sich durch aufwendige Bühnenbilder von Robert Randolph und glamouröse Kostüme von Ray Aghayan aus. Die Choreografie von Ron Field trug wesentlich zum Erfolg des Musicals bei.

AUSZEICHNUNGEN

Tony Awards 1970:

Bestes Musical (Gewonnen)

Beste Hauptdarstellerin (Lauren Bacall, Gewonnen)

Beste Regie und Choreografie (Ron Field, Gewonnen)

Weitere Nominierungen in Schauspiel- und Designkategorien  

 

PRESSE- UND ZUSCHAUERSTIMMEN

Die New York Times lobte das Musical als „hell, witzig, direkt und schön pointiert“. Lauren Bacalls Darstellung wurde trotz ihrer begrenzten Gesangsfähigkeiten als charismatisch und überzeugend gefeiert. 

 

HINTERGRÜNDE & TRIVIA

„Applause“ war eine der ersten erfolgreichen Bühnenadaptionen eines Films, die sich auf das Thema Theater selbst konzentrierte.

Lauren Bacalls Engagement in „Applause“ markierte einen bedeutenden Schritt in ihrer Karriere und festigte ihren Status als Broadway-Star.

Das Musical wurde 1973 für das Fernsehen adaptiert, wobei Bacall ihre Rolle erneut spielte. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.