Über das Musical
TITEL DES MUSICALS
Moulin Rouge! Das Musical
ORIGINAL
Moulin Rouge! The Musical
KREATIVTEAM
Buch: John Logan
Regie: Alex Timbers
Choreografie: Sonya Tayeh
PREMIEREN
Uraufführung: 10. Juli 2018 im Emerson Colonial Theatre, Boston
Broadway: 25. Juli 2019 im Al Hirschfeld Theatre, New York
West End Premiere: 20.01.2022 im Piccadilly Theatre
Deutsche Erstaufführung: 6. November 2022 im Musical Dome, Köln
GENRE
Jukebox Musical
HANDLUNG
Kurze Inhaltsangabe:
Paris, 1899: Der junge amerikanische Schriftsteller Christian kommt nach Paris und verliebt sich in Satine, den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. Der Club steht finanziell am Abgrund, und der einflussreiche Duke of Monroth bietet seine Unterstützung an – unter der Bedingung, dass Satine ihm gehört. Um das Moulin Rouge zu retten, willigt Satine ein, eine Beziehung mit dem Duke vorzutäuschen, während sie heimlich ihre Liebe zu Christian weiterlebt. Dieses gefährliche Spiel aus Liebe, Eifersucht und Intrigen führt zu einem tragischen Ende.
Detaillierte Zusammenfassung (Spoiler):
Historischer und thematischer Kontext
Moulin Rouge! The Musical basiert auf dem Film von 2001, der im Paris der Belle Époque spielt – einer Zeit kultureller Freiheit, künstlerischer Avantgarde und dem Aufstieg legendärer Unterhaltungslokale wie dem Moulin Rouge (gegründet 1889). Das Musical verbindet dieses historische Setting mit modernen Pop-Songs, wodurch Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen. Es thematisiert Kunst, Liebe und den Kampf ums Überleben in einer Welt voller Glamour und Herausforderungen.
CHARAKTERE & ROLLEN
Christian: Ein idealistischer Schriftsteller aus Amerika, der nach Paris kommt und sich in Satine verliebt.
Satine: Der schillernde Star des Moulin Rouge, hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Christian und ihrer Verpflichtung gegenüber dem Duke.
Harold Zidler: Der charismatische Besitzer des Moulin Rouge, der alles tut, um seinen Club zu retten.
Duke of Monroth: Ein wohlhabender und mächtiger Aristokrat, der das Moulin Rouge finanzieren will – zu einem hohen Preis.
Toulouse-Lautrec: Ein Künstler und Freund von Christian, der ihn in die Pariser Bohème einführt.
Santiago: Ein temperamentvoller Tänzer und Freund von Christian.
MUSIK
SONGLISTE (AUSWAHL)
„Lady Marmalade“
„Your Song“ (Elton John)
„Firework“ (Katy Perry)
„Toxic“ (Britney Spears)
„Rolling in the Deep“ (Adele)
„Shut Up and Dance“ (Walk the Moon)
„Crazy“ (Gnarls Barkley)
„Single Ladies“ (Beyoncé)
Musikalische Besonderheiten
Diese Songs sind Teil von aufwendigen Mashups und Medleys, die die Emotionen und die Handlung des Musicals unterstreichen.
BÜHNENBILD, KOSTÜME, EFFEKTE
Bühnenbild: Opulent & ereignisreich – Herzportale, Elefantendekor, Windmühle, montmartresche Boheme‑Ästhetik mit Anspielungen auf Film.
Kostüme: Extravagante Feder‑Outfits, luxuriöse Materialien (Catherine Zuber), aufwändige Revüästhetik.
Effekte: Pyrotechnik, Scheinwerfer, Strobos, Rauch, Gewehrschüsse – schaffen immersive Clubatmosphäre.
AUSZEICHNUNGEN
Bei den 74. Tony Awards im Jahr 2021 war „Moulin Rouge! Das Musical“ der große Gewinner des Abends und erhielt insgesamt 10 Auszeichnungen, darunter:
Bestes Musical
Beste Regie eines Musicals – Alex Timbers
Beste Choreografie – Sonya Tayeh
Beste Orchestrierungen – Justin Levine mit Matt Stine, Katie Kresek und Charlie Rosen
Bester Hauptdarsteller in einem Musical – Aaron Tveit
Bester Nebendarsteller in einem Musical – Danny Burstein
Bestes Bühnenbild eines Musicals – Derek McLane
Bestes Kostümdesign eines Musicals – Catherine Zuber
Bestes Lichtdesign eines Musicals – Justin Townsend
Bestes Sounddesign eines Musicals
PRESSE- UND ZUSCHAUERSTIMMEN
“Eye‑popping spectacle und off‑the‑charts energy” (NY Post, Hollywood Reporter)
“Wunderbar wild but close to karaoke” (The Guardian)
Kritik hebt visuelles Spektakel, Fanliebe, mitunter „soulless“ Adaption hervor.
HINTERGRÜNDE & TRIVIA
Entstehungskosten: ca. 28 Mio. $ für Boston-Show
Pop-Cover-Repertoire: Mischung aus Klassik und Moderne – P!nk, Beyoncé, Adele etc.
Rekorde: Meistnominiert (14 Noms, 10 Gewinne) bei Tony 2021; Grammys, Broadway-Erfolg international.
Promi-Besetzungen: Aaron Tveit, Karen Olivo, Danny Burstein, Sahr Ngaujah. Jordan Fisher, Casey Cott, Boy George in späteren Engagements.
TIPPS FÜR BESUCHER
Dauer: ca. 2 h 45 min inkl. Pause (empfohlen ab 12 Jahren)
Effekte & Warnhinweis: Strobos, Rauch, Schussgeräusche.